Jonas Weber besucht Vogelexperte Pierre Fingermann

„Stundenlang könnte ich Pierre Fingermann zuhören, wenn er von seinen Erlebnissen mit den Vögeln berichtet“, so der sozialdemokratische Landtagsabgeordnete Jonas Weber.

Einen Vormittag begleitete der Abgeordnete den Vogelexperten und ließ sich genau erklären, was der „Vogelpapa“ gemeinsam mit seiner Frau Verena in der Pflegestation im Rastatter Münchfeld so alles zu bewältigen hat.

Aus den zahlreichen Erlebnissen, von denen Fingermann berichtete, hörte man heraus, dass er ein wirklicher Experte auf seinem Gebiet ist. Sei es bei der individuellen Fütterung, für deren Nahrungsbeschaffung er teilweise weite Strecken fahre müsse, seien es spezielle Techniken beim Verbandanlegen – Fingermann kennt sich aus. Dabei sind es vom Greifvogel, über Uhu, Schwan und Singvogel bis zum kleinsten Entenküken zahlreiche Vogelarten mit ihren unterschiedlichen Eigenarten, die jeweils einer individuellen Betreuung bedürfen, skizzierte Fingermann sein breites Aufgabenfeld.

Aber auch für ihn gebe es immer wieder überraschende Momente, schmunzelte er, als er von einem wasserscheuen Schwan erzählte.

Da das alles natürlich auch Geld kostet, ist er für die finanzielle Unterstützung des Landkreises sowie der Stadtwerke Rastatt dankbar. Ausreichend sei es jedoch keineswegs, so Fingermann.

„Leider wurde der Antrag der SPD-Fraktion, dass sich auch die Stadt Rastatt finanziell beteiligt, vom Gemeinderat abgelehnt“, zeigte sich Weber enttäuscht.

„Sein Engagement geht weit über das hinaus, was man als Hobby bezeichnen würde“, resümierte Jonas Weber tief beeindruckt von der sehr kompetenten und sehr liebevollen Betreuung und Pflege der Vögel.

„Dass Pierre Fingermann sich bei dem großen Arbeitspensum Zeit für mich  genommen und mir diesen spannenden Einblick gegeben hat, freut mich sehr“, dankte der Abgeordnete Jonas Weber dem Vogelexperten.