Sommertour in Plittersdorf

Auf meiner Sommertour kam ich auch in den Rastatter Ortsteil Plittersdorf.

Der Ortsrundgang begann an der Schiffanlegestelle beim Rhein. Dort tauschte ich mich mit den beiden SPD-Ortschaftsräten Laura Bader und Werner Schneider sowie Bürgerinnen und Bürger über die Umgestaltung der Rheinpromenade aus. Danach begaben wir uns in die Gaststädte Rheinstrom und sprachen mit dem Wirt über die Themen Corona und die Verkehrsprobleme am Rhein.

Während des Nachmittags wurden weitere Anliegen der Plittersdorfer diskutiert. Unter anderem belasten die Bürgerinnen und Bürger die Verkehrssituation an den Ortseingängen und der Fährstraße sowie auch, dass es zu einer zügigen Umsetzung für das neue Feuerwehrgerätehaus kommen müsse.

Freudig zeigten sich die Anwesenden über die Planung für den neuen Kindergarten sowie den damit verbunden Kreisel am südlichen Orteingang.

Zum Abschluss wurde ein Eis in der Eisdiele Rimini im Ortskern gegessen und dabei ein weiterer Verkehrsknotenpunkt in der Fährstraße beobachtet und diskutiert.

“Mein Fazit aus diesem Nachmittag: die wichtigen Anliegen für Plittersdorf, wie das neue Feuerwehrhaus und der Kindergarten sowie die Verkehrsentlastung, haben auch für mich Priorität. Plittersdorf kann dadurch an Qualität gewinnen! Was ich sehr gerne unterstütze“, so Jonas Weber abschließend.