Zukunft des Bauernhofes in Gaggenau beschäftigt Weber

Die Zukunft des Bauernhofs der Familie Merkel in Gaggenau beschäftigt auch mich.

Vor Ort machte ich mir ein Bild der Lage und sprach im Beisein von Bürgermeister Michael Pfeiffer sowie der SPD-Gemeinderätin Gerlinde Stolle mit der Familie Merkel.

Eindrücklich schilderten Thomas und Susanne Merkel den Werdegang Ihres Hofes von der Verlagerung der Betriebsstätte 2007 auf den Aussiedlerhof in der Hubstraße bis zu den derzeitigen Erweiterungsplänen.

Ich konnte erfahren, dass diese sich nun schwierig gestalten – auch durch längere Antragszeiten und damit einhergehenden finanziellen Mehrbelastungen zu erklären.

Das nahm ich nun zum Anlass, eine Kleine Anfrage (Drs 17/551) an die Landesregierung zu richten.

Ich frage hier konkret nach Möglichkeiten der Förderung bei Hoferweiterungen und thematisiere auch die derzeitigen Preissteigerungen bei den Baukosten.

Viele landwirtschaftliche Betriebe können die Investitionskosten jetzt nicht mehr aufbringen bzw. finanzieren. Sie sind deshalb kaum noch in der Lage, geplante Erweiterungen durchzuführen. Das kratzt natürlich an der Existenz solcher Höfe. Deshalb frage ich die Landesregierung konkret nach Möglichkeiten der finanziellen Entlastung.

Unterstützung ist jetzt ganz wichtig für die Hofbetreiber, aber auch für die Region. Hofläden, die regionale Produkte anbieten, werden immer attraktiver. Die Nachfrage der Kunden belegt dies eindeutig. Deshalb wurde ich aktiv mit meinem Vorstoß Richtung Landesregierung.