SPD-Ortsverein Bühl ehrt langjährige Mitglieder

Foto v.l.n.r. Hans-Dieter Spicker, Rotraud Jordan, Manfred Stöhr

Im Rahmen einer coronabedingt ins Freie verlegten Mitgliederversammlung traf sich die Bühler SPD vor allem, um sich mal wieder persönlich sehen zu können und um das Ehrenmitglied Rotraut Jordan, Hans-Dieter Spicker und Manfred Stöhr für ihre je 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD zu ehren.

Nicht zu vergessen Sylvia Hirsch und Hans-Jürgen Baumann, die an diesem Termin nicht dabei sein konnten. Beide erhalten im Nachgang ebenfalls ihre Ehrenurkunde, sowie eine Ehrennadel. Hirsch ebenfalls für 40 Jahre und Baumann für seine 50-jährige Mitgliedschaft. Die Laudatio für die Geehrten hielt der SPD Landtagsabgeordnete Jonas Weber. Er lobte dabei den Zusammenhalt und die Solidarität, die es im Bühler Ortsverein gibt. Ein Geschenkkorb wurde vom SPD Ortsvereinsvorsitzenden Frank Armbruster überreicht.

 

 

Weber führte in seiner Rede hin zur bevorstehenden Bundestagswahl. Insbesondere der sozialverträgliche Umbau der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit und erneuerbarer Energie sei eines der Kernthemen der SPD. Es könne nicht sein, dass der Umbau der Autokonzerne zur E-Mobilität auf dem Rücken der Mitarbeiter und denen der Zulieferer ausgetragen würde. Ebenso sieht er in Olaf Scholz den besten Kandidaten für das Kanzleramt. Unter Scholz sei beispielsweise in Hamburg der meiste Wohnraum entstanden.

Im Hinblick auf das Abstimmungsverhalten anderer Parteien im Landtag bezüglich der letztendlichen Ernennung eines stellvertretenden Verfassungsrichters des Landes aus der AfD, war Weber empört: „Wenn ich einmal im Monat einen Stimmzettel ausfüllen muss um einen AfD-Verfassungsrichter zu verhindern, mache ich das!“ Es könne nicht sein, dass man sich nicht aktiv, wie übrigens alle SPD Abgeordneten, gegen die Legitimation einer in Teilen vom Verfassungsschutz beobachteten Partei, wehre.

Armbruster freute sich über den zahlreichen Besuch und die entspannte Stimmung im Hof des Vereinshauses. Er dankte Weber für seine offenen Worte und überreichte ein Buchpräsent. Die anwesenden Parteimitglieder lud er im Namen des Vorstands zum anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Snack und Getränken ein.