Sommer-Tour 2021

Auch in diesem Jahr werde ich auf meiner Sommertour verschiedene Orte im Landkreis besuchen.
Start ist am Dienstag, 17. August in Durmersheim. Hier informiere ich mich über die Lage des Einzelhandels. Ein Schuhgeschäft, ein  Reisebüro und ein Textil- und Einrichtungshaus stehen auf meiner Besuchsliste. Im Gespräch mit den Geschäftsleuten möchte ich mehr über deren Situation und Erlebnisse der vergangenen Monate während der Pandemie sowie die Auswirkungen der Corona-Krise erfahren. Ab 17:00 Uhr werde ich zusammen mit Mitgliedern des SPD-Ortsvereins im Gambrinus (EttlingerStr. 4) sein. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, dazu zu kommen. In lockerer Runde können wir Ihre Anliegen und Fragen besprechen.
Am nächsten Tag, Mittwoch 18. August, werde ich mir  in Plittersdorf ab 16:00 Uhr (Treffpunkt Rathaus) die Verkehrssituation ansehen, an der Blumenstraße weiterlaufen bis zum Ortsausgang Richtung Steinmauern.
Der Abschluss ist in der Eisdiele Rimini (Fährstr.49) vorgesehen, um dort auch nochmal die Situation an der Fährstraße zum Rhein diskutieren zu können.
Auch hier freue ich mich über Begleitung durch Bürgerinnen und Bürger aus Plittersdorf, die herzlich willkommen sind zu der Rundtour und dem Abschluss.
Am Donnerstag 19. August mache ich erst Station bei der Energie GmbH auf dem Baden-Airpark und nachmittags bin ich in Loffenau. Ein Firmenbesuch, Gespräch mit Wirtsleuten der  Teufelsmühle und um 18:00 Uhr ein gemütlicher Abschluss im Gasthaus „Sonne“ (Obere Dorfstr.4), zu der Interessierte herzlich eingeladen sind,  stehen dort auf dem Programm.
In Gaggenau bin ich am Freitag 20. August unterwegs. Zuerst geht es am Vormittag um das Thema Motorradlärm. Mit betroffenen Bürgerinnen und Bürgern werde ich sprechen und mich informieren.
Nachmittag steht das Thema Vereine an. Bei diesem Besuch werde ich mich vor allem über die Situation des Amateur– und Freizeitsports nach den Corona-Einschränkungen erkundigen. Mehrere Gespräche sind geplant, u.a. mit dem Sozialen Kraftsportverein, dem Sportausschuss sowie der Spielervereinigung SPVgg Ottenau zum Sportplatz-Neubau. Der Abschluss ist gegen 17:30 Uhr  in Schmausers Sportgaststätte Ottenau (Mozartstr.9) geplant für ein lockeres Gespräch mit Interessierten und der Presse.
In der darauffolgenden Woche (23.-27.August) mache ich Station in Ottersdorf, Bischweier, Kuppenheim, Muggensturm und im Murgtal.
Infos zu Treffpunkten und Uhrzeiten werden immer aktualisiert.
Ottersdorf steh am Montag 23. August auf dem Plan. Hier können sich Interessierte gerne anschließen. Ab 11:30 starte ich beim Fahrradhaus Siegwart, dann informiere ich mich über die Weiterentwicklung des Sportgeländes und die Situation am Lindensee wird anschließend ebenfalls noch in Augenschein genommen.
Im Murgtal werde ich mir am Dienstag 24. August die Situation der (fehlenden, aber dringend benötigten) LKW-Parkplätze näher ansehen.
Treffpunkt um 12:00 Uhr in der Siedlung Ottenau auf dem Mitarbeiterparkplatz von Mercedes-Benz am Bahnbach in Höhe Albrecht-Dürer-Straße 5.
Mittwoch 25. August bin ich ab 15:00 Uhr  in Bischweier zu einem Rundgang. Treffpunkt ist am ehemaligen Sägewerksgelände in der Kuppenheimer Straße.  Der Rundgang führt durch das Gewerbegebiet Hardrain zu Feuerwehr/Bauhof durch den Ort zum Friedhof und weiter zum Neubaugebiet Winkelfeld. Abschließende Einkehr wird bei der Sportgaststätte am Winkelberg sein, wo es Gelegenheit zum lockeren Gespräch  gibt.
Am Donnerstag 26.August ist in Kuppenheim Treffpunkt um 14:00 Uhr im Bürgerpark an der Murgbrücke. Von dort geht es per Rad zu verschiedenen Stationen.
Muggensturm besuche ich per Rad am Freitag 27. August. Treffpunkt um 17:00 an der Baustelle der Kinderkrippe Storchennest in der Malscher Straße. Danach werden mehrere Stationen angefahren. Vorgesehen sind Punkte zur Verkehrssituation sowie das Neubaugebiet Falkenäcker. Der Abschluss mit lockerer Gesprächsrunde wird im Cafe Doleczik (Malscher Str. 23) sein.