Der aktuelle Hilferuf wegen Überlastung des Gesundheitsamtes Rastatt veranlasste den sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Jonas Weber gleich am Mittwochmorgen in der Sitzung des Ständigen Ausschusses, die Staatssekretärin im Sozialministerium, Dr. Ute Leidig, daraufhin anzusprechen.
Ganz konkret wollte Weber wissen, inwieweit die Situation dem Ministerium bekannt und welche Maßnahme von Landesseite geplant sei, um diesem Missstand abzuhelfen.
Die steigenden Inzidenzzahlen sowie der beginnende Herbst mit den entsprechend ungünstigen Witterungen machen deutlich, wie wichtig eine konsequente Pandemie-Bekämpfung sei, betonte Weber.
„Hierfür ist eine lückenlose Kontakt-Nachverfolgung notwendig. Sowohl zum Schutz der Bevölkerung als auch für die lokale Wirtschaft. Wir müssen in der Region jederzeit in der Lage sein, das Pandemiegeschehen schnellstmöglich einzudämmen“, so der Abgeordnete.
Jonas Weber hatte daher die zuständige Staatssekretärin gebeten, durch personelle Unterstützung das Gesundheitsamt Rastatt zu stärken. Eine konkrete Zusage durch die Staatssekretärin Dr. Leidig erfolgte nicht. Man wolle den Sachverhalt prüfen, wurde Weber zugesichert.
Aus Sicht des Abgeordneten Weber müsse das Sozialministerium Baden-Württemberg jedoch umgehend die Stärkung der öffentlichen Gesundheitsämter voranbringen und auf solche Hilferufe reagieren.