Auch im Jahr 2022 schreibt die Stiftung „Lebendige Stadt“ einen Preis aus. In diesem Jahr dreht sich dabei alles um Engagierte, private Initiativen, Gruppen, Vereine und Vereinigungen, die sich im Rahmen der Corona-Pandemie und der Hochwasserkatastrophe 2021 ehrenamtlich eingesetzt haben.
„Ich weiß, dass auch in meinem Wahlkreis viele Menschen aus privater Initiative oder als Verein sich besonders für gesellschaftlichen Zusammenhalt eingesetzt haben. Ich hoffe, dass sie sich mit diesem Aufruf angesprochen fühlen und sich um diesen Preis bewerben“, so Jonas Weber, SPD-Landtagsabgeordneter aus Rastatt.
In der Ausschreibung des Stiftungspreises wird betont, dass das Engagement abgestimmt und in Kooperation mit einer Stadt oder Kommune erfolgen sollte. Unbürokratische Hilfe, kreative Lösungen und neue Ideen sollen dabei als besondere Leuchtturmprojekte gewürdigt werden, ihr Vorbildcharakter herausgestellt werden.
Noch bis zum 31. März 2022 kann man sich um ein Preisgeld – insgesamt ist eine Preissumme von 15.00€ ausgelobt – bewerben. Die Bewerbungen sind per Email einzusenden an: stiftungspreis2022@nulllebendige-stadt.de.
„Ich drücke allen Bewerbern die Daumen und hoffe selbstverständlich, dass mein Wahlkreis bedacht wird. Manchmal brauchen Engagierte ja auch einen Fingerzeig, dass sich ihr Einsatz für solch eine Bewerbung eignet. Ich bin gespannt auf das Ergebnis“, so Weber.
Nähere Informationen, den genauen Ausschreibungstext sowie das Bewerbungsformular sind zu finden unter www.lebendige-stadt.de/stiftungspreis