Zu einem ausführlichen Gespräch trafen sich der neue Landrat Dr. Christian Dusch und der Rastatter Kreisrat und sozialdemokratische Landtagsabgeordnete Jonas Weber.
Besprochen wurden Kreis-Themen, bei denen oftmals ebenso das Land involviert ist. Vor allem im verkehrlichen Bereich betrifft das den Ausbau der Autobahnanschlussstelle Rastatt und die Anbindung des Baden Airparks.
„Beides muss nun nach langer Verzögerung mit hoher Intensität angegangen werden“, so Weber. Er begrüße es, dass Dusch viele Dinge gleich zu Beginn seiner Amtszeit mit großer Aufmerksamkeit bearbeitet habe. Auch die Entwicklungen hinsichtlich der Deponie Oberweier stimmen ihn zuversichtlich, äußerte sich Jonas Weber. „Verantwortliche und die Bevölkerung gleichermaßen ins Boot zu holen, macht das Verfahren transparent und steigert die Akzeptanz. So wird es eine vernünftige Lösung geben.“
Dass alle Abläufe im Landratsamt unter dem Einfluss der Pandemie stehen, musste Dr. Dusch dem Abgeordneten nicht näher erläutern. Die besondere Situation grade im Gesundheitsbereich habe Weber genau beobachten können.
„Mein Respekt gilt allen in der Verwaltung, die oftmals 24/7 eingespannt waren und teilweise noch sind. Eine personelle Stärkung durch das Land, beispielsweise bei den Gesundheitsämtern, habe ich vermisst.“
Beide Gesprächsteilnehmer waren sich einig, dass in dieser besonderen Situation sich zahlreiche Herausforderungen wie unter dem Brennglas herauskristallisiert hätten, aus denen man lernen und diese für die Zukunft angehen müsse.
Er freue sich auf die Zusammenarbeit, so der Abgeordnete Weber abschließend und wünschte Dr. Dusch viel Erfolg in seinem neuen Amt.
Foto: Judith Giese, MdL-Büro