Besuchergruppe im Landtag

Wie sieht eigentlich die Arbeit eines Landtagsabgeordneten aus? Das ist wohl eine Frage, die nicht jede:r auf den ersten Blick beantworten kann.

Eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger hatte die Chance, sich die Arbeit des Landtags einmal aus nächster Nähe anzusehen. Es war die erste Besuchergruppe von mir seit Beginn der Pandemie und eine willkommene Möglichkeit, sich mit den Teilnehmenden über aktuelle Themen auszutauschen.

Zu Beginn wurde die Gruppe vom Besucherdienst in Empfang genommen und zur Übersicht einmal in die allgemeine Arbeit des Parlaments eingeführt. Beim Besuch einer anschließenden Plenardebatte wurde das Wissen dann gleich mit der Realität verglichen. In der Fragestunde der Landesregierung hatten die Besucherinnen und Besucher die beste Möglichkeit, sich die Arbeit der Parlamentarier anzuschauen und mitzuerleben, wie das Landesparlament arbeitet.

Im Gespräch mit mir konnte dann auch auf die persönlichen Themen eingegangen werden. Im direkten Austausch wurden Belange aus dem Wahlkreis miteinander diskutiert und auch persönliche Fragen geklärt. Wie sieht es mit dem Bau des Krankenhauses in Rastatt aus? Wie können wir garantieren, dass Politik auch wirklich die Anliegen der Bevölkerung reflektiert? Themen gab es zur Genüge und so ist es auch nicht verwunderlich, dass das Gespräch dann gerne etwas länger dauerte als ursprünglich einmal angesetzt.

Abschließend konnte ich im Medienzentrum meiner Besuchergruppe auch noch ausführlich das Landeswappen erläutern.

Foto: WK-Büro Jonas Weber MdL, Jael Fechler

Besucherguppe (Jonas Weber 1.v.r.)