Jonas Weber (SPD) und Hans-Peter Behrens(Grüne) fragen Stand der Planung ab.
Die beiden mittelbadischen Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Jonas Weber (SPD), die auch Kreisräte im Kreistag Rastatt sind, haben sich in einem gemeinsamen Schreiben
bezüglich der geplanten Querspange Rastatt-Münchfeld an Verkehrsminister Herrmann gewandt.
In dem Schreiben plädierten beide Abgeordnete für eine rasche Umsetzung der Verkehrsmaßnahme, auch als Voraussetzung für den geplanten Klinikneubau.
Aus der nun vorliegenden Antwort des Verkehrsministers geht hervor, dass das Land sich dafür einsetzt, den Planungsprozess voranzubringen. Nach derzeitigem Stand ist bei optimalem Planungsverlauf die Einreichung der Unterlagen zur Planfeststellung Ende 2024 möglich.
„Die Planungen für die Querspange L78b gehen voran. Gerade im Hinblick auf den möglichen Standort Rastatt-Münchfeld des geplanten Zentralklinikums Mittelbaden, stellt die Querspange einen wichtigen Baustein dar. Die Querspange könnte termingerecht zum Bau des Zentralklinikums bereitstehen“, so die beiden Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens und Jonas Weber. „Wichtig ist nun, die Entscheidungen und anschließende Planung für das neue Klinikum zügig anzugehen, damit die verkehrliche Situation gemeinsam mit dem Land weiter bearbeitet werden kann.“
Die bisherigen Verzögerungen bei den weiterführenden Beschlüssen sollten wieder aufgeholt werden, damit die Bürgerinnen und Bürger möglichst schnell ein zeitgemäßes Klinikum erhalten können, erklärten beide Abgeordnete abschließend.