Der Rastatter SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Weber besuchte Bürgermeister Karsten Mußler im Kuppenheimer Rathaus, um sich mit ihm über verschiedene Belange vor Ort auszutauschen. Natürlich sprach man über die kürzlich erfolgte Grundsteinlegung zum neuen Batterierecycling-Werk von Mercedes. Für beide Politiker ein Schritt in die Zukunft in einer Automobilregion.
Ebenso im Zuge der nachhaltigen Entwicklung freute sich Karsten Mußler über das Ende des Radwegausbaus zwischen Kuppenheim und Förcher Kreisel. „Wir gehen schon seit Jahren vorbildlich voran im nachhaltigen Ausbau unserer Stadt,“ erklärte Mußler dem Abgeordneten. So seien annähernd alle städtischen Gebäude mittlerweile energetisch saniert, mit Photovoltaik versorgt oder in der Planung dafür. Auch bei Neubauten geh man hier konsequent voran.
„In Kuppenheim geht man mit gutem Beispiel voran. Man fordert hier nicht nur von den Einwohnerinnen und Einwohnern nachhaltige Sanierung, sondern zeigt auch Eigeninitiative. Hier hat man die Zeichen der Zeit erkannt“ zeigt sich Weber erfreut.
Ein weiteres Leuchtturmprojekt, das in Kuppenheim entstanden ist, ist das Heim für Junge Pflege. „Das ist ein tolles Projekt, das sich hier in Kuppenheim als Vorreiter zeigt. Ich hoffe sehr, dass es Nachahmer geben wird, denn meistens verknüpft man in der Gesellschaft Pflege nicht mit jungen Menschen. Hier geht man in Kuppenheim den entscheidenden Schritt voran“ so Weber.
Für den Abgeordneten sind Gespräche mit den Bürgermeistern immer ein wichtiger Austausch, um aus erster Hand informiert zu sein über den Stand der Dinge in seinem Wahlkreis. Ebenso wie der Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern in seinen Sprechstunden oder bei Vor-Ort Terminen.
Foto: Judith Giese, MdL-Büro
Bürgermeister Kartsen Mußler (l), Jonas Weber MdL (r)