Gespräch mit Bürgermeister Thomas Lachnicht

Zu einem ersten informativen Austauschgespräch trafen sich der Landtagsabgeordnete Jonas Weber und Bürgermeister Thomas Lachnicht aus Rheinmünster.

Die vorherrschenden Themen zu Beginn seiner Amtszeit im Februar seien auch jetzt noch sehr aktuell, berichtete Lachnicht dem Abgeordneten.

Straßen, Kindergärten und vor allem die Sanierung des Hallenbades mit Sporthalle beschäftigen nicht nur ihn und die Verwaltung, auch die Bevölkerung zeige reges Interesse an den Planungen in der Gemeinde.

Im Bereich der Kinderbetreuung setze er verstärkt auf zeitlich unbefristete Arbeitsverträge, um dem stetig steigenden Bedarf Rechnung tragen zu können. Dies auch im Hinblick auf die Erweiterungspläne, die möglichst bald mit einem Waldkindergarten und Krippenplätzen konkret umgesetzt werden sollen.

Was ihm und allen in Rheinmünster aber sehr am Herzen liege, so der Bürgermeister, sei die Sanierung des Hallenbades in Verbindung mit der Sporthalle.

„Wir haben zwar Bundesmittel in Höhe von 3 Millionen Euro zugesagt bekommen, aber angesichts der hohen Kosten wäre auch andere Unterstützung, beispielsweise durch neue Fördertöpfe seitens des Landes, wünschenswert“, wandte sich Lachnicht konkret an den Landtagsabgeordneten.

Jonas Weber verwies auf das von der SPD-Landtagsfraktion beantragte Schwimmbadsanierungsprogramm, das jedoch leider in den Haushaltsberatungen abgelehnt wurde.

Leuchtturmprojekte seien teilweise ganz sinnvoll, so Weber, aber bei derartigen notwendigen Infrastrukturmaßnahmen, müsse eine bessere Grundfinanzierung den Kommunen zur Verfügung stehen. „Ich will starke Kommunen“, sicherte der Sozialdemokrat seine Unterstützung auf Landesebene zu.

Einig waren sich beide, dass Schwimmbäder gerade auch im Hinblick auf den überaus wichtigen Schwimmunterricht der Schulen eine gesamtgesellschaftliche Bedeutung haben und überörtlicher Betrachtung bedürfen.

 

Foto (Renate Schwarz, Büro Jonas Weber MdL): Jonas Weber MdL (l), Bürgermeister Thomas Lachnicht (r)