Übersicht

Aktuelles

Muggensturm bei erster Tranche des Denkmalförderprogramms 2023 dabei

Mit knapp 308.000 Euro der ersten Tranche des Denkmalförderprogramms 2023 wird die Pfarrkirche Maria Königin der Engel in Muggensturm für die Außeninstandsetzung gefördert. „Eine gute Nachricht für unsere Region“, zeigte sich der Landtagsabgeordnete Jonas Weber (SPD) erfreut. Das Denkmalförderprogramm 2023…

SPD-Stammtisch im Ried

Zentralklinikum großes Thema Die SPD im Ried hatte zum Stammtisch nach Plittersdorf geladen, um mit Jonas Weber, dem Rastatter SPD-Landtagsabgeordneten, über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Traditionell treffen die Sozialdemokraten aus Ottersdorf, Wintersdorf und Plittersdorf sich regelmäßig zum politischen Austausch.

Wir brauchen mehr Kurzzeitpflegeplätze

Anfrage deckt große Defizite bei der Pflegeversorgung auf Nur etwa 27 Prozent der Kurzzeitpflegeplätze im Landkreis Rastatt und 31 Prozent in Baden-Baden sind tatsächlich für die Kurzzeitpflege belegt. Kurzzeitpflege entlastet pflegende Angehörige, wenn sie selbst mit der Pflege überfordert sind…

Insta-Live „Der Wolf ruft!“

Gemeinsam mit meinem Kollegen Jonas Hoffmann MdL lade ich  am Dienstag, 14.03. um 19 Uhr alle Interessierten zu einem Insta-Live ein. Thema wird neben aktuellen Landespolitischen Themen vor allem der Wolf in Baden-Württemberg sein. Als Tierschutzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion bin…

Gewalt gegen Frauen: Abgeordnete von Grünen und CDU lehnen Unterstützung von Frauenhäusern ab

SPD-Landtagsabgeordneter Jonas Weber drängt auf finanzielle Hilfe des Landes für das Frauen- und Kinderschutzhaus Baden-Baden/Landkreis Rastatt Mit großer Enttäuschung reagiert der sozialdemokratische Landtagsabgeordnete Jonas Weber darauf, dass die grün-schwarze Landesregierung am 08. März einen SPD-Gesetzentwurf zur besseren Finanzierung von Frauenhäusern…

Fachkonferenz Einsamkeit

Landtagsabgeordneter Jonas Weber lädt zu Fachkonferenz Einsamkeit ein Der sozialdemokratische Landtagsabgeordnete Jonas Weber lädt alle Interessierten herzlich zu einer Fachkonferenz der SPD-Landtagsfraktion zum Thema Einsamkeit ein. „Egal, ob jung oder alt, in der Stadt oder auf dem Land, arm oder…

Jonas Weber: „Über 1 Milliarde Euro im vergangenen Jahr – Baden-Württemberg profitiert enorm von der Breitbandförderung des Bundes.“

Rund ein Drittel aller Fördermittel des Bundes für den Breitbandausbau gingen 2022 nach Baden-Württemberg. Das geht aus einer Antwort des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr auf eine Berichtsbitte des Vorsitzenden der SPD-Landesgruppe Baden-Württemberg und Mitglied im Haushaltsausschuss, Martin Gerster, hervor.

Klima-Milliarde für die Kommunen im Land!

SPD-Landtagsabgeordneter Jonas Weber fordert bessere finanzielle Unterstützung des Landes für die Klimaschutzbemühungen der Kreise Rastatt, Baden-Baden und Freudenstadt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Weber zeigt sich enttäuscht vom in dieser Woche beschlossenen Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz des Landes: „Wieder werden von Grünen und…

Gemeinsamer Besuch mit Andreas Stoch bei Elektro Klein

Gemeinsam mit dem Fraktions- und Landesvorsitzenden der Landes-SPD, Andreas Stoch, besuchte ich die Firma Elektro Klein im Rastatter Industriegebiet. Mit Geschäftsführer Michael Weck unterhielten unterhielten wir uns über aktuelle Entwicklungen in der Branche aber vor allem auch über den drückenden,…

Frohe Weihnachten

Ich wünsche Ihnen schöne Feiertage und allen eine geruhsame Weihnachtszeit. Wir blicken zurück auf ein Jahr voller Herausforderungen. Gemeinsam ist es uns gelungen, diesen eine starke Gemeinschaftsleistung entgegenzustellen. Solidarität mit der Ukraine und die Hilfspakete der Bundesregierung von Bundeskanzler Olaf…

Querspange Rastatt-Münchfeld

Jonas Weber (SPD) und Hans-Peter Behrens(Grüne) fragen Stand der Planung ab. Die beiden mittelbadischen Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) und Jonas Weber (SPD), die auch Kreisräte im Kreistag Rastatt sind, haben sich in einem gemeinsamen Schreiben bezüglich der geplanten…

Bahnhof Rastatt – weitere Sanierungsmaßnahmen

Als regelmäßiger Zugfahrer fallen dem sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Jonas Weber oft Dinge auf, die zu Irritation oder auch Verunsicherung, manchmal auch Verärgerung bei der Bahn-Kundschaft führen. So waren es kürzlich am Rastatter Bahnhof der Ausfall der Anzeigetafel an Gleis 4 sowie…

Gruppenfoto der Sprecherkonferenz Kultur und Medien

Jonas Weber fordert Reformen beim Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk

Vor Kurzem nahm der medienpolitische Sprecher der baden-württembergischen SPD-Landtagsfraktion Jonas Weber an der turnusmäßig stattfindenden Konferenz der medien- und kulturpolitischen Sprecher*Innen der SPD-Fachpolitiker*innen aus Bund, Länder und Europa in Mainz teil. Im Zentrum des Treffens standen vor allem die aktuellen…

Zum Gespräch bei Kaufland

Zu einem Informationsgespräch im ehemaligen real-Getränkemarkt in Rastatt habe ich mich mit Ines Henrich und Jeanette Moss aus der Immobilien- und Rechtsabteilung des neuen Kaufland-Marktes getroffen. Gemeinsam unterhielten wir uns über die Pläne, die für die leerstehende Ladenfläche in der…

Besuch im Polizeirevier Rastatt

Im Rahmen meiner Sommertour durch den Wahlkreis besuchte ich das Rastatter Polizeirevier. Anlass meines Besuchs war ein Treffen mit der neuen Leiterin des Polizeireviers, Polizeioberrätin Nicole Eschelbach. Neben einer ersten persönlichen Begrüßung stand auch ein Austausch über die Herausforderungen im…

Besuch in der DRK Kleiderkammer in Rastatt

In der Eschenstraße in Rastatt befindet sich die Kleiderkammer des DRK Ortsverein (OV) Rastatt. Sie ist dem Bereich Sozialarbeit des OV angegliedert. Vor Ort unterhielt ich mich mit der Leiterin Sozialarbeit Frau Gisela Kunz und ihren Mitarbeiterinnen über die Sorgen…

Brückenbauwerke an B462 teilweise besorgniserregend

 Brückenbauwerke an der B462 teilweise in besorgniserregendem Zustand Die B462 von Rastatt ins Murgtal ist eine vielbefahrene Straße. Auch ich komme auf meinen Fahrten zu etlichen Terminen immer wieder dort entlang. Dabei fielen mir Brückenbauwerke auf, die meines Erachtens nicht…

Gartenarbeit im Schlosspark

Die Sonne brennt im Schlosspark Rastatt, die Bewässerungsanlage auf der Rasenfläche hinter dem Schloss ist leider defekt, die neu gepflanzten Bäume werden über Wassersäcke bewässert. Die Firma Werth ist bereits seit vielen Jahren mit der Pflege des Parks betraut. An…

Besuch beim Start-up „Feldwelt“ in Durmersheim

Meine Sommertour mit Besuchen und Informationsgesprächen im Wahlkreis startete ich in Durmersheim.  Auf das junge Start-up-Unternehmen „Feldwelt – Landwirtschaft ohne Kompromisse“ von Sofie Haitz wurde ich aufmerksam gemacht durch Hinweise aus der Durmersheimer Bürgerschaft. Wenn junge Menschen in dieser Zeit…

Termine