Übersicht

Aktuelles

Besuchergruppe im Landtag

Wie sieht eigentlich die Arbeit eines Landtagsabgeordneten aus? Das ist wohl eine Frage, die nicht jede:r auf den ersten Blick beantworten kann. Eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger hatte die Chance, sich die Arbeit des Landtags einmal aus nächster Nähe…

Sprechstunde per Telefon am 11. Juli

Eine Sprechstunde per Telefon biete ich allen Bürgerinnen und Bürgern an. Wer Fragen hat, ein Anliegen vorbringen oder sich einfach mal mit mir unterhalten möchte, hat dazu die Gelegenheit am Montag, den 11. Juli in der Zeit von 16:30 bis…

Sprechzeit am Donnerstag 30. Juni

Eine Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger biete ich gerne wieder an. Termin: Donnerstag,  30. Juni in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr  Wer Fragen hat, ein Anliegen vorbringen oder sich einfach mal mit mir unterhalten möchte, hat dazu…

Abendmarkt in Rastatt

Die Idee eines Abendmarktes in Rastatt hatte ich bereits 2019 ins Gespräch gebracht. Ich regte damals an, die Verkaufszeiten an einem Markttag an das geänderte Einkaufsverhalten anzupassen und auf die Abendstunden zwischen 16:00 und 20:00 Uhr zu verlegen oder einen…

Schülerwettbewerb des Landtags: Jonas Weber lädt zum Mitmachen ein  

Der sozialdemokratische Landtagsabgeordnete Jonas Weber lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies macht…

Bild: Oliver Hurst

Endlich wieder Besuch im Landtag möglich.

Ich freue mich sehr – endlich ist auch für Gruppen ein Besuch im Stuttgarter Landtag wieder möglich Ich biete für Interessierte am Mittwoch, den 20. Juli eine Fahrt nach Stuttgart mit Besuch einer Plenarsitzung sowie anschließendem Gespräch mit mir an.

Weber informiert sich über Situation Geflüchteter

Mit dem Arbeitskreis Justiz und Migration der SPD-Landtagsfraktion war ich kürzlich in Berlin. Im Zuge der Informationsreise war auch ein Besuch des Berliner Bahnhofs und ein Gesprächsaustausch mit den dortigen Hilfskräften auf dem Programm gestanden. Es ist wirklich bedrückend, wie…

70 Jahre Baden-Württemberg – Feier ohne Baden?

Dass bei den Einladungen zur Feierlichkeit anlässlich des 70-jährigen Jubiläums von Baden-Württemberg der badische Landesteil vergessen wurde, veranlasste mich, Ministerpräsident Kretschmann einen Brief zu schreiben: Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Kretschmann, ich schreibe Ihnen heute, weil ich Ihnen gerne eine Einladung…

Unterstützung beim Voranbringen des Ganztagsschulbetriebs

In einem Schreiben an Kultusministerin Theresa Schopper unterstütze ich die Stadt Rastatt in ihrem Drängen auf eine Entscheidung für den Ganztagsbetrieb in Wahlform an der Hans-Thoma-Schule. Die Entscheidung des Ministeriums den Betreib zuzulassen steht noch aus, doch die Stadt, die…

Krieg in Europa – Wie stärken wir unsere Sicherheit?

Die europäische Friedensordnung stellt einen fundamentalen Bestandteil unserer Identität dar. Seit dem Beginn von Putins Krieg gegen die Ukraine herrscht in Europa allerdings kein Frieden mehr. Damit ist dieser fundamentale Verstoß gegen das Völkerrecht auch ein Angriff auf unsere Identität.

Niedrige Impfquoten in einigen Pflegeheimen bereiten mir Sorgen

Zwei Kleine Anfragen (Drucksache 17/1687 für LK Rastatt und Drucksache 17/1688 für Baden-Baden ) von mir an die Landesregierung ergaben, dass einige Pflegeheime im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden immer noch deutliche Defizite bei der Impfquote aufweisen. Dies betrifft…

Foto: S. Jehle

Baden-Württemberg darf kein Rückzugsraum für Autokraten werden

Medienberichten zufolge hat der kasachische Autokrat Nursultan Nasarbajew das Schlosshotel Bühlerhöhe gekauft. Pikant dabei: Der ehemalige Staatschef sieht sich mit internationalen Korruptionsvorwürfen konfrontiert. Mittels eines Konstrukts aus Strohleuten und Familienmitgliedern hat der langjährige Präsident mehrere Immobilien erworben und umgebaut. Der…

Im Gespräch mit Landrat Dr. Dusch

Zu einem ausführlichen Gespräch trafen sich der neue Landrat Dr. Christian Dusch und der Rastatter Kreisrat und sozialdemokratische Landtagsabgeordnete Jonas Weber. Besprochen wurden Kreis-Themen, bei denen oftmals ebenso das Land involviert ist. Vor allem im verkehrlichen Bereich betrifft das den…

Weber bittet in Brief und Gespräch Kultusministerin um Unterstützung

Jonas Weber, SPD-Landtagsabgeordneter sowie Fraktionsvorsitzender der Rastatter SPD-Gemeinderatsfraktion, hat sich bereits vergangene Woche in einem Brief an Kultusministerin Theresa Schopper gewandt und sich für ein Weiterführen des bilingualen Zugs in Rastatt stark gemacht. „Auch im persönlichen Gespräch konnte ich der…

Verkehrsberuhigung in Plittersdorf erforderlich

Es bestehe eindeutig Handlungsbedarf, um die Verkehrssituation in Plittersdorf am Ortsausgang Richtung Steinmauern zu entschärfen, so der Rastatter sozialdemokratische Landtagsabgeordnete Jonas Weber. Die aktuelle Aufstellung des Blitzer-Anhängers bestätige dies augenscheinlich. Bereits im vergangenen Jahr hatte Weber gegenüber dem Regierungspräsidium und…

Termine