Übersicht

Meldungen

Bahnhof Rastatt – weitere Sanierungsmaßnahmen

Als regelmäßiger Zugfahrer fallen dem sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Jonas Weber oft Dinge auf, die zu Irritation oder auch Verunsicherung, manchmal auch Verärgerung bei der Bahn-Kundschaft führen. So waren es kürzlich am Rastatter Bahnhof der Ausfall der Anzeigetafel an Gleis 4 sowie…

Gruppenfoto der Sprecherkonferenz Kultur und Medien

Jonas Weber fordert Reformen beim Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk

Vor Kurzem nahm der medienpolitische Sprecher der baden-württembergischen SPD-Landtagsfraktion Jonas Weber an der turnusmäßig stattfindenden Konferenz der medien- und kulturpolitischen Sprecher*Innen der SPD-Fachpolitiker*innen aus Bund, Länder und Europa in Mainz teil. Im Zentrum des Treffens standen vor allem die aktuellen…

Zum Gespräch bei Kaufland

Zu einem Informationsgespräch im ehemaligen real-Getränkemarkt in Rastatt habe ich mich mit Ines Henrich und Jeanette Moss aus der Immobilien- und Rechtsabteilung des neuen Kaufland-Marktes getroffen. Gemeinsam unterhielten wir uns über die Pläne, die für die leerstehende Ladenfläche in der…

Besuch im Polizeirevier Rastatt

Im Rahmen meiner Sommertour durch den Wahlkreis besuchte ich das Rastatter Polizeirevier. Anlass meines Besuchs war ein Treffen mit der neuen Leiterin des Polizeireviers, Polizeioberrätin Nicole Eschelbach. Neben einer ersten persönlichen Begrüßung stand auch ein Austausch über die Herausforderungen im…

Besuch in der DRK Kleiderkammer in Rastatt

In der Eschenstraße in Rastatt befindet sich die Kleiderkammer des DRK Ortsverein (OV) Rastatt. Sie ist dem Bereich Sozialarbeit des OV angegliedert. Vor Ort unterhielt ich mich mit der Leiterin Sozialarbeit Frau Gisela Kunz und ihren Mitarbeiterinnen über die Sorgen…

Brückenbauwerke an B462 teilweise besorgniserregend

 Brückenbauwerke an der B462 teilweise in besorgniserregendem Zustand Die B462 von Rastatt ins Murgtal ist eine vielbefahrene Straße. Auch ich komme auf meinen Fahrten zu etlichen Terminen immer wieder dort entlang. Dabei fielen mir Brückenbauwerke auf, die meines Erachtens nicht…

Gartenarbeit im Schlosspark

Die Sonne brennt im Schlosspark Rastatt, die Bewässerungsanlage auf der Rasenfläche hinter dem Schloss ist leider defekt, die neu gepflanzten Bäume werden über Wassersäcke bewässert. Die Firma Werth ist bereits seit vielen Jahren mit der Pflege des Parks betraut. An…

Besuch beim Start-up „Feldwelt“ in Durmersheim

Meine Sommertour mit Besuchen und Informationsgesprächen im Wahlkreis startete ich in Durmersheim.  Auf das junge Start-up-Unternehmen „Feldwelt – Landwirtschaft ohne Kompromisse“ von Sofie Haitz wurde ich aufmerksam gemacht durch Hinweise aus der Durmersheimer Bürgerschaft. Wenn junge Menschen in dieser Zeit…

Besuchergruppe im Landtag

Wie sieht eigentlich die Arbeit eines Landtagsabgeordneten aus? Das ist wohl eine Frage, die nicht jede:r auf den ersten Blick beantworten kann. Eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger hatte die Chance, sich die Arbeit des Landtags einmal aus nächster Nähe…

Sprechstunde per Telefon am 11. Juli

Eine Sprechstunde per Telefon biete ich allen Bürgerinnen und Bürgern an. Wer Fragen hat, ein Anliegen vorbringen oder sich einfach mal mit mir unterhalten möchte, hat dazu die Gelegenheit am Montag, den 11. Juli in der Zeit von 16:30 bis…

Sprechzeit am Donnerstag 30. Juni

Eine Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger biete ich gerne wieder an. Termin: Donnerstag,  30. Juni in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr  Wer Fragen hat, ein Anliegen vorbringen oder sich einfach mal mit mir unterhalten möchte, hat dazu…

Abendmarkt in Rastatt

Die Idee eines Abendmarktes in Rastatt hatte ich bereits 2019 ins Gespräch gebracht. Ich regte damals an, die Verkaufszeiten an einem Markttag an das geänderte Einkaufsverhalten anzupassen und auf die Abendstunden zwischen 16:00 und 20:00 Uhr zu verlegen oder einen…

Schülerwettbewerb des Landtags: Jonas Weber lädt zum Mitmachen ein  

Der sozialdemokratische Landtagsabgeordnete Jonas Weber lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies macht…

Bild: Oliver Hurst

Endlich wieder Besuch im Landtag möglich.

Ich freue mich sehr – endlich ist auch für Gruppen ein Besuch im Stuttgarter Landtag wieder möglich Ich biete für Interessierte am Mittwoch, den 20. Juli eine Fahrt nach Stuttgart mit Besuch einer Plenarsitzung sowie anschließendem Gespräch mit mir an.

Weber informiert sich über Situation Geflüchteter

Mit dem Arbeitskreis Justiz und Migration der SPD-Landtagsfraktion war ich kürzlich in Berlin. Im Zuge der Informationsreise war auch ein Besuch des Berliner Bahnhofs und ein Gesprächsaustausch mit den dortigen Hilfskräften auf dem Programm gestanden. Es ist wirklich bedrückend, wie…

70 Jahre Baden-Württemberg – Feier ohne Baden?

Dass bei den Einladungen zur Feierlichkeit anlässlich des 70-jährigen Jubiläums von Baden-Württemberg der badische Landesteil vergessen wurde, veranlasste mich, Ministerpräsident Kretschmann einen Brief zu schreiben: Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Kretschmann, ich schreibe Ihnen heute, weil ich Ihnen gerne eine Einladung…

Unterstützung beim Voranbringen des Ganztagsschulbetriebs

In einem Schreiben an Kultusministerin Theresa Schopper unterstütze ich die Stadt Rastatt in ihrem Drängen auf eine Entscheidung für den Ganztagsbetrieb in Wahlform an der Hans-Thoma-Schule. Die Entscheidung des Ministeriums den Betreib zuzulassen steht noch aus, doch die Stadt, die…

Termine