Die Industrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig unserer Region. Ich selbst bin der Sohn eines Karosseriebauers und habe mir mein Studium beim Benz am Band verdient. So wurde mir schon der Respekt vor handwerklicher Arbeit und deren Bedeutung vermittelt. Aus vielen persönlichen Gesprächen mit Arbeitnehmern und Gewerkschaften weiß ich, dass die Angst um den Arbeitsplatz dabei eine entscheidende Rolle spielt. Mit ganzer Kraft möchte ich um jeden Arbeitsplatz in unserer Region kämpfen.
Folgende Punkte will ich im Landtag voranbringen:
- Eine staatliche Ausbildungsgarantie, denn der Erfolg unserer Wirtschaft basiert auf der Dualen Ausbildung
- Einen Weiterbildungsfonds des Landes, um Arbeitnehmer*innen im Wandel weiterzuqualifizieren.
- Fördermittel für Innovationsprojekte in der Industrie – verbunden mit dem Erhalt von Arbeitsplätzen
- Einen echten Risikokapitalfonds des Landes, damit sich junge Unternehmen bei uns etablieren können
Technologische Entwicklung und Arbeitsplatzerhalt dürfen sich nicht ausschließen. Mit dem Geschick und Wissen unserer Arbeitskräfte wird uns der Wandel zu neuen Technologien gelingen. Der Wandel unserer Gesellschaft bringt viele Chancen mit sich und jeder und jede von uns wird gebraucht. Um alle mitzunehmen, brauchen wir massive Investitionen in Zukunftstechnologien und müssen die Weiterbildung der Beschäftigten sicherstellen. So schaffen wir zukunftsfeste Arbeitsplätze.