Als tierschutzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion bin ich für alle Themen des Tierschutzes verantwortlich. Dabei geht es im Landtag insbesondere um Viehhalter und die Aufgaben der Amtstierärzte. Ich selbst bin mit Hunden aufgewachsen und heute lebt eine Katze bei uns. Sie wurde ausgesetzt und hat bei uns ein neues Zuhause gefunden. Tierschutz spielt also auch privat eine wichtige Rolle für mich.
Im Landtag dreht sich beim Tierschutz viel um Landwirtschaft, Tiertransporte und Schlachthöfe. Massentierhaltung und eine Landwirtschaft, die eher einer Fabrik gleicht, lehne ich ab. Ich habe viele Viehhalter kennen gelernt, die sich liebevoll um ihre Tiere kümmern. Ihnen ist Tierschutz ein wichtiges Anliegen. Leider gibt es aber immer wieder „schwarze Schafe“. In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Tierquälerei – insbesondere in Schlachthöfen in Baden-Württemberg. Wir brauchen stärkere Kontrollen und müssen konsequent gegen Tierquälerei in allen Bereichen vorgehen. Die wichtige Aufgabe der Amtstierärzte möchte ich stärken.
Die wichtige Arbeit von Tierschützern möchte ich unterstützen und begleite ihre Arbeit positiv. Mir ist aber auch wichtig, dass die Politik allen Tierhaltern zur Seite steht. Wir müssen die Bäuerinnen und Bauern dabei unterstützen, dass sie Tierschutz auch umsetzen können. Hier ist mir ein guter Weideschutz – insbesondere im Murgtal – wichtig.
Aktuelle Anträge und Anfragen:
Förderung von Tierheimen in Baden-Württemberg
Neuregelung der Nutztierhaltungs-Haltungsverordnung und die Folgen für Baden-Württemberg
Medien: